Bei unseren Bogensport-Seminaren für Einsteiger bekommen die Teilnehmer in den ersten drei bis vier Trainingseinheiten noch keinen „richtigen“ Bogen in die Hand. Die richtige Technik wird zunächst ausgiebig mit einem sogenannten Technik- oder Nullbogen geübt. Ein Nullbogen ist ein Plastikrohr mit einer einfachen Schnur als Sehne. Das Zuggewicht ist gleich null (daher auch der Name) und für den Anfang ideal, um ohne große körperliche Anstrengung die Bewegungsabläufe des Bogenschießens zu erlernen. Aber auch für fortgeschrittene Bogenschützen ist er ein nützliches Hilfsmittel, um gezielt an diversen „Baustellen“ zu arbeiten. Denn auch wenn man schon lange schießt, schleichen sich immer wieder einmal Fehler ein, die man mit einem Technikbogen relativ leicht beheben kann. Solch einen Technik- oder Nullbogen können Sie recht einfach