In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige Hilfsmittel vorstellen, die wir beim Bogensport-Training einsetzen. Sie sind nicht nur effektiv und hilfreich, sondern machen den Bogenschützen in der Regel auch sehr viel Spaß. Gerade das Kinder- und Jugendtraining wird durch den Einsatz zudem interessanter gestaltet. Nullbogen: Ein Nullbogen ist ein einfacher Stock oder ein Plastikrohr mit einem Gummiband daran. Das Zuggewicht ist gleich Null (daher der Name) und daher für den Anfang ideal, um ohne große körperliche Anstrengung die Bewegungsabläufe des Bogenschießens zu erlernen. Einen Nullbogen kann man ganz einfach selbst herstellen. Federball: Ein Federball wird auf dem Kopf des Schützen gestellt. Nun soll der Schütze den Bogen anheben, ausziehen und ankern, ohne dass aufgrund einer Kopfbewegung der Federball nach unten
