Kinder und ungeübte Schützen greifen bei ihren ersten Versuchen den Pfeil oft mit Daumen und Zeigefinger und ziehen auch so aus. Diese Methode wird „primärer Griff“ oder auch „Kinder-Griff“ genannt.
Es handelt sich um eine sehr unsichere Grifftechnik, da Ermüdung, Regen, Schweiß oder Fett an den Fingern oder der Sehne oft zu unbeabsichtigtem Lösen führt. Diese Technik kann man selbst mit kräftigen Fingern nur bis zu einem maximalen Zuggewicht von etwa 35 lbs schießen. Daher sollte einem Schützen so bald wie möglich eine andere Griffmethode vermittelt werden.

Martina Berg ist Chefin von Bogensport Deutschland. Sie schießt intuitiv mit einem Hybridbogen, ist DFBV-Trainerin und Lippische Meisterin mit dem traditionellen Bogen. Als engagierte Händlerin kennt sie sich auch mit Compound- und Recurvebögen aus. Zusammen mit Bert Mehlhaff schreibt sie Bücher für Bogenschützen.