Bei einem Compoundbogen begrenzt sich die jeweilige Auszugslänge durch die Rollen und Kabel in Verbindung mit der Sehne. Im Ruhezustand des Bogens ist die Sehne um die Rolle (Cam) gelegt. Je nach Rollenform des Herstellers kann der Schütze diese Begrenzung im Endauszug spüren. Die Hersteller bieten hierzu Verstellmöglichkeiten der Auszugslänge an den Rollen an. Die eine Methode ist, die Sehne durch vorgegebene Nuten oder auch Verstellschrauben unterschiedlich lang oder kurz einzustellen. Die andere Methode ist das Ein- oder Ausdrehen der Sehne. Eine weitere Möglichkeit ist wieder das Ein- oder Ausdrehen der Kabel, die auf der Rückseite der Rolle über eine Nut laufen. Eine Veränderung sollte hier allerdings bis maximal einem Zoll betragen. Wie das im Detail funktioniert, werde ich Ihnen