Erst vor etwa 2.400 Jahren wurde die Armbrust erfunden. Damit entstand sie wesentlich später als der Bogen, der bereits seit
Bogensportwissen für alle Bogenarten
Erst vor etwa 2.400 Jahren wurde die Armbrust erfunden. Damit entstand sie wesentlich später als der Bogen, der bereits seit
Mit dem Spine-Wert haben die Pfeilhersteller eine Grundlage für die Vergleichbarkeit von Pfeilschäften geschaffen. Doch sind vielen Pfeilschäften weit mehr Informationen zu entnehmen, die für den Schützen von Bedeutung sind. Wofür stehen beispielsweise bei einem EASTON A/C/E-Schaft die Hinweise C3, 1206 oder H-Series/470? In diesem Artikel wird der Code der Pfeile entschlüsselt. Sie erfahren Hintergründe zum Spine-Wert der Pfeilschäfte und wichtige Hinweise zur Zusammenstellung von Pfeilsätzen und zum Pfeiltuning. Das Material der Pfeile Neben Fiberglaspfeilen für Hobbyschützen und Holzpfeilen für traditionelle Bogenschützen sind Aluminium-, Carbon- und Aluminium-Carbonschäfte auf dem Markt. Während Holzschäfte und Aluminiumschäfte zylindrisch geformt sind, gibt es gebarrelte Hochleistungspfeile aus Aluminium-Carbon (z.B. EASTON A/C/E und X10). Gebarrelte Pfeilschäfte haben in der Mitte einen größeren Durchmesser als im Bereich
Das Turnier findet am 13. und 14. April 2019 statt. Das Mindestpreisgeld wird bei 2000 € liegen. Durch die Gewinnung weiterer Sponsoren wird es wahrscheinlich noch höher ausfallen. Außerdem gibt es wertvolle Sachpreise und Gutscheine für die Erstplatzierten. Erstmals gehört auch Bogensport Deutschland zu den Sponsoren dieses wunderbaren Turniers rund um das Wolff-Hotel in der Eifel. Es gibt nur 96 Startplätze und diese sind bereits seit einiger Zeit ausgebucht. Ihr könnt Euch aber über das normale Anmeldeformular auf die Warteliste eintragen, denn erfahrungsgemäß sagen noch einige ab. Aber nicht nur für aktive Schützen lohnt sich ein Wochenendtrip im April in die Vulkaneifel. Und wer das Team von Bogensport Deutschland einmal persönlich kennen lernen will: wir werden als Berichterstatter und Sponsor