Paderbow 2016 – Kurzbericht und einige Fotos

Am vergangenen Wochenende (26. und 27. November 2016) fand im Schützenhof in Paderborn die Paderbow statt. Für uns, Martina Berg und Bert Mehlhaff von Bogensport Deutschland (*), ist das mittlerweile schon fast ein „Pflichttermin“, den wir aber immer sehr gern absolvieren. Obwohl diese Messe erst zum vierten Mal stattfindet, hat sie sich bereits zur größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, entwickelt. In diesem Jahr wurde sie auf 3 Hallen erweitert. Rund 100 Aussteller waren auf über 3.000 qm mit ihren Angeboten vertreten. Schwerpunkt sind noch immer die traditionellen Bögen. Compoundbogenschützen konnten nur ein sehr kleines Angebot in Augenschein nehmen. Und auch Anbieter olympischer Recurvebögen musste man fast schon mit der Lupe suchen. Messerliebhaber kamen ebenfalls auf

Zeitungs-Bericht vom Aktionstag „Horn trifft!“

Jetzt hatte ich ja kaum noch damit gerechnet, aber in der Wochenendausgabe des Nordlippischen Anzeigers erschien dann doch noch ein recht ausführlicher Bericht über den vor 14 Tagen stattgefundenen Aktionstag der Schützengesellschaft Horn. Wir, das Team von Bogensport Deutschland (*), waren natürlich auch dabei und das Bogenschießen erfreute sich großer Beliebtheit. Von 11:00 bis gegen 17:00 Uhr waren die Scheiben „unter Feuer“. Wir hatten nicht einmal Zeit für eine längere Pause und am Abend wirklich geschafft. Glücklicherweise hatten wir Unterstützung von einigen Bogenschützen aus Horn-Bad Meinberg – vielen Dank für die tatkräftige Hilfe! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht – auch wenn wir zweimal von Regenschauern überrascht wurden und die kompletten Bogensport-Ausrüstungen mühsam wieder trocknen mussten.

Bogensport-Lexikon (10): von lbs (libs) bis Lösen

Wir veröffentlichen in loser Folge Teile unseres Bogensport-Lexikons, das Sie als E-Book direkt hier über Amazon kaufen (*) können. Bogenschießen ist eine der technisch anspruchsvollsten, aber auch faszinierendsten Sportarten. Gerade für Anfänger sprechen Bogenschützen oft eine eigene, verwirrende Sprache: Spinewert, Auszugslänge, Zuggewicht, Berger-Test, Einnocken … was ist das nur alles? Diese und zahlreiche weitere Begriffe aus der Welt des Bogensports erklärt kurz und knapp, aber verständlich und illustriert unser Bogensport-Lexikon (*). Es ist nicht nur Bogensport-Einsteiger gedacht. Auch gestandene „Bogner“ werden hier noch manche, für sie neue Information finden. lb, lbs: Kürzel für englische Pfund (sprich: libs). Ein übliches Gewichtsmaß im Bogensport. Ein englisches Pfund entspricht 453,59 Gramm. Einen ausführlichen Artikel zum Thema „Einheiten und Maße im Bogensport“ können Sie