Rezension unseres Turnier-Ratgebers für Bogenschützen

In der OZ Onlinezeitung ist eine Rezension unseres Turnierratgebers für Bogenschützen (*) erschienen. Hier können Sie diese Buchbesprechung komplett lesen. (leider ist der Artikel nicht mehr online). Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Martina BergMartina Berg ist Chefin von Bogensport Deutschland. Sie schießt intuitiv mit einem Hybridbogen, ist DFBV-Trainerin und Lippische Meisterin mit dem traditionellen Bogen. Als engagierte Händlerin kennt sie sich auch mit Compound- und Recurvebögen aus. Zusammen mit Bert Mehlhaff schreibt sie Bücher für Bogenschützen.

Bogensport-Bezirksmeisterschaften Halle Ostwestfalen-Lippe 2016 in Bad Oeynhausen

Zum ersten Mal nahmen einige Mitglieder der Bogensportabteilung des TV Blomberg, unseres (damaligen) „Heimatvereins“, an den Bezirksmeisterschaften des Westfälischen Schützenbundes in Bad Oeynhausen teil. Das Team von Bogensport Deutschland (*) war auch mit von der Partie: ich, Martina Berg, als aktive Schützin in der Blankbogenklasse und Bert Mehlhaff als unser Trainer und Betreuer. Früh um 7:00 Uhr ging es los, die Meisterschaft startete um 9:00 Uhr und bis nach Bad Oeynhausen würden wir mindestens eine Stunde unterwegs sein. Wir kamen so zeitig am Veranstaltungsort an, dass wir erstens noch problemlos einen Parkplatz fanden und zweitens auch noch Zeit für einen Kaffee hatten. Für mich und die anderen aktiven Schützen unseres Vereins war es die erste große Meisterschaft und entsprechend groß

Fotos von der PaderBow 2015

Vergangenes Wochenende fand bereits zum dritten Mal in Paderborn die PaderBow statt. Die größte Bogensportmesse im deutschsprachigen Raum zog auch in diesem Jahr zahlreiche Bogenschützen an. Der Veranstalter spricht von über 4.000 Besuchern an den beiden Messetagen. Wir hatten beschlossen, gleich am Samstag früh unseren Messebesuch zu starten. Samstags ist es bestimmt nicht so voll wie am Sonntag, so unsere Hoffnung. Doch weit gefehlt: bereits bei Kassenöffnung befanden wir uns am Ende einer etwa 50 Meter langen Schlange! Trotz des Besucheransturms konnten wir aber an allen Ständen, die wir uns im Vorfeld „ausgeguckt“ hatten, interessante Gespräche führen. Da wir momentan die Einrichtung eines Parcours planen, informierten wir uns hauptsächlich über 3D-Ziele. Alles in allem war es für uns ein gelungener