Vor dem Tillern sollte die Grundeinstellung des Recurvebogens hergestellt sein. Dieses bedeutet, dass folgende Faktoren überprüft und eingestellt sind: Sitzen die Wurfarme richtig im Mittelteil? Der obere Wurfarm in der oberen Wurfarmtasche und der untere Wurfarm in der Unteren? Wurfarme sind unterschiedlich gearbeitet, d.h. der untere Wurfarm ist vom Zuggewicht her stärker. Sind die Wurfarme gerade? Sind die Wurfarme verwunden? Ist die Pfeilauflage korrekt angebracht? Sitzt der Button korrekt und ist der Pfeil richtig angelehnt? Stimmt der Buttondruck? Stimmt die Standhöhe des Bogens? Ist das Visier mittig und der Visierschlitten parallel zur Sehne? Ist die Mittenwicklung korrekt? Ist die Nockpunktüberhöhung korrekt? Wenn diese Dinge im Vorfeld alle abgeklärt sind, können wir zum Tillern eines Bogens übergehen. Grundvoraussetzung ist ein gefestigter
