ACE-Pfeil (Definition)

Der A/C/E Pfeilschaft (umgangssprachlich ACE-Pfeil) von Easton ist (war) ein Turnierpfeilschaft der Spitzenklasse, ein absoluter Hochleistungsschaft. Seine Konstruktion aus leichten Carbonfasern, die um einen Aluminiumkern (Aluminum-Carbon-Schaft) (*) gewickelt werden, stellten eine Innovation dar, deren Faszination bis heute anhält. Das Aluminium sorgt für die Stabilität, das Carbon für die nötige Leichtigkeit und beides zusammen für die absolute Genauigkeit, die sich auch in der geringen Gewichtstoleranz von nur ±0,5 Grains und der garantierten Geradheit von ±0,0015 Zoll widerspiegelt. Extrem leicht, extrem genau, extrem stabil und die allererste Wahl bei internationalen Wettkämpfen über mittlere Distanzen und Außenwettbewerbe. Text: © Martina Berg (www.bogensportblog.de)  Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten

ACC-Pfeil (Definition)

Der A/C/C Pfeilschaft von Easton (*) (umgangssprachlich kurz ACC-Pfeil genannt) ist ein Aluminium-Carbon-Schaft (*) für den Bogenschützen mit gehobenen Ansprüchen. Qualitativ hochwertig, präzise und noch bezahlbar – der A/C/C ist der ideale Pfeilschaft für alle Recurve- und Compoundschützen. Der Schaft wird aus hochfesten Carbonfasern hergestellt, die über einen Kern aus einem 7075er Aluminiumrohr gewickelt wurden. So verbindet der EASTON A/C/C Scaft die Vorteile beider Materialien – Carbon und Alumnium. Technische Daten: Schaft: Aluminium-Carbon Geradheit: ± 0.002 Zoll Gewichtstoleranz: ± 0.5gr Text: © Martina Berg (www.bogensportblog.de)  Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Martina BergMartina Berg ist Chefin von Bogensport Deutschland. Sie schießt intuitiv mit

Wie baue ich mir einen preiswerten Schießsack für das Bogenschießen?

Es muss nicht immer eine gekaufte Zielscheibe (*) oder ein 3-D-Tier (*) sein. Für den Garten tut es auch ein Schießsack, den man sich schnell und preiswert selber bauen kann. Benötigtes Material: 2 Jutesäcke (alte Kartoffelsäcke) Meine Großeltern haben mir noch einen Riesenvorrat hinterlassen. Sonst einfach mal bei einem Bauern nachfragen, da bekommt meist welche geschenkt. Oder bei uns, Bogensport Deutschland, hier online kaufen (*). Es gibt auch Säcke mit aufgedruckten Motiven (*) speziell für Bogenschützen. Plastiktüten, Verpackungsfolien oder gelbe bzw. blaue Säcke Ich habe einen der Jutesäcke neben meine Mülltonnen gestellt und statt die Plastiktüten oder Verpackungsfolien in den gelben Sack zu stecken, wanderten die einige Wochen lang in den Jutesack. Man kann natürlich auch eine Rolle Abfallsäcke (*)