Schnupper-Bogenschießen mit Dankeschön-Grillfete in Horn-Bad Meinberg

Die Bogenschützen aus Horn-Bad Meinberg bestehen seit etwas über einem Jahr und haben bereits 40 Mitglieder, von denen 26 besonders aktiv sind. Trainiert werden sie von Anfang an von uns, Bert Mehlhaff und Martina Berg von Bogensport Deutschland (*). Kürzlich gab es ein „Dankeschön-Grillen“ der Bogenschützen für alle Sponsoren und Unterstützer. Natürlich konnten auch alle Gäste selber einmal das Bogenschießen ausprobieren. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos über diese Veranstaltung finden Sie auf der Homepage von Bogensport Horn-Bad Meinberg. Text & Foto: © Martina Berg (www.bogensportblog.de)  Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Martina BergMartina Berg ist Chefin von Bogensport Deutschland. Sie schießt intuitiv

SF Archery ist tot – es lebe WNS Winners!

WNS Winners (*) – ist das ein neuer Bogenhersteller? Diese Frage wurde in letzter Zeit häufiger an mich gestellt. Daher hier und heute eine etwas ausführlichere Antwort auf diese Frage. WNS Winners ist kein neuer Bogenhersteller, sondern nur ein neuer Name für die bisherige Marke SF Archery. SF Archery (jetzte Winners WNS) ist seit langem eine hundertprozentige Tochter von Win&Win (*). Win&Win hat beschlossen, sich von dem Namen SF Archery zu trennen und die SF Produkte „umzutaufen“. Denn mehr ist es nicht – nur eine Namensänderung. Die Produkte haben sich nicht geändert, tragen nur jetzt statt SF Archery den Schriftzug Winners (oder kurz WNS). SF steht übrigens für Sébastien Flute, einen erfolgreichen französischen Bogenschützen, der 1992 in Barcelona Olympiasieger wurde.

2. Lippische Meisterschaften im Bogenschießen am 18. Juni 2017 in Bad Salzuflen-Schötmar

Petrus meinte es gut mit uns bei den zweiten Lippischen Meisterschaften im Bogenschießen am vergangenen Sonntag – etwas zu gut! Es war heiß, richtig heiß. Regelmäßiges trinken zwischen den Passen war quasi Pflicht und wir waren froh, dass wir als Schattenspender einen Pavillon mitgenommen hatten. Die Bogensportabteilung der SG Bad Salzuflen war als Ausrichter in diesem Jahr für die Organisation verantwortlich. Als Austragungsort diente eine Wiese neben dem Schützenhaus in Schötmar, die leider nicht für alle Teilnehmer gleiche Bedingungen bot. So bestand die Schießlinie für die Schützen, die bis auf 30 m Entfernung schossen, aus Schotter. Die Schützen, die auf weitere Entfernungen antraten, standen im Gegensatz dazu auf Gras. Zwar war die Wiese frisch gemäht, doch der üppige Rasenschnitt war