Bericht vom Schnupper-Bogenschießen am 3.9.2017 in Belle

Gestern hatte die Schützengesellschaft Belle zusammen mit Bogensport Deutschland (*) zum Schnupper-Bogenschießen eingeladen. Zeitgleich mit dem Bataillons-Frühschoppen fand dieses direkt am Schützenhaus in Belle (Horn-Bad Meinberg) statt. Wir waren überpünktlich zur Stelle und hatten schnell unsere Scheibe und die Bögen aufgebaut. In Alverdissen waren wir bei strahlendstem Sonnenschein losgefahren und hatten nicht damit gerechnet, dass Belle noch im dicksten Nebel steckte. Und so war das lange Gras auf dem Schießplatz noch so richtig nass. Unsere Füße kurz nach dem Aufbau unserer Ausrüstung dann auch. Leider hatten wir keine wasserdichten Schuhe angezogen. Zum geplanten Start kam dann aber langsam die Sonne durch und gegen Mittag, als der größte Ansturm einsetzte, hatten wir herrlichstes Wetter. Wir hatten die ganze Zeit gut zu

Es war wieder wunderschön – Bogenschießen in und um Stuhlfelden

Unsere diesjährige Bogensport-Reise starteten wir mit einem Besuch der Planneralm. Wie es dort war, können Sie hier lesen. Von dort aus ging es dann weiter zu unserem nächsten Ziel: nach Stuhlfelden im Oberpinzgau (*) (Österreich, Salzburger Land). Stuhlfelden schmückt sich mit dem Prädikat „1. Bogensportdorf Europas“. Gewohnt haben wir wie immer im Hotel Flatscher, wo wir wieder sehr herzlich empfangen wurden. Und das Essen dort wird jedes Jahr besser! Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und geduscht hatten, ging es auch schon direkt los. Zum Akklimatisieren wollten wir einen Teil des Wilhelmsdorfer Parcours schießen, den wir bereits von früheren Besuchen gut kannten. Der war in den letzten Jahren am Anfang recht flach. Kurz vor dem Anstieg wollten wir dann aussteigen und

Toller Bogensport-Urlaub auf der Planneralm

Ich hatte ja schon viele begeisterte Stimmen gehört und zahlreiche Berichte über das berühmte Mammut auf der Planneralm gelesen. Und so freute ich mich ganz besonders, endlich selbst einmal den Bogenparcours auf der Planneralm erleben zu können. Dieses Jahr fuhren wir schon in der Nacht los, um dem stärksten Verkehr auf den Autobahnen auszuweichen. Und es hat geklappt – wir kamen ohne große Probleme durch und trafen am frühen Nachmittag auf der Planneralm ein. Wir checkten im sehr empfehlenswerten Hotel Grimmingblick ein, stärkten uns nach der Fahrt erstmal auf der Hotelterrasse und beschlossen, auf dem Einschießplatz noch ein paar Pfeile fliegen zu lassen. Die Nutzung des Schießplatzes kostete sagenhafte 9,00 Euro pro Stunde und Person. Das fand ich dann doch