Bogensport-Lexikon (5): von E-Modul bis Ethafoam

Wir veröffentlichen in loser Folge Teile unseres Bogensport-Lexikons, das Sie als E-Book direkt hier über Amazon kaufen (*) können. Bogenschießen ist eine der technisch anspruchsvollsten, aber auch faszinierendsten Sportarten. Gerade für Anfänger sprechen Bogenschützen oft eine eigene, verwirrende Sprache: Spinewert, Auszugslänge, Zuggewicht, Berger-Test, Einnocken … was ist das nur alles? Diese und zahlreiche weitere Begriffe aus der Welt des Bogensports erklärt kurz und knapp, aber verständlich und illustriert unser Bogensport-Lexikon (*). Es ist nicht nur Bogensport-Einsteiger gedacht. Auch gestandene „Bogner“ werden hier noch manche, für sie neue Information finden. E-Modul – Elastizitätsmodul: Mathematische Beschreibung für die Biegedynamik eines Werkstoffes, also seine Fähigkeit, mechanische Energie zu speichern und wieder abzugeben. Effizienz: Der Begriff erläutert, wie viel der durch die Zugkraft zugeführten

Bogensport-Lexikon (4): von Dacron bis Druckpunkt

Wir veröffentlichen in loser Folge Teile unseres Bogensport-Lexikons, das Sie als E-Book direkt hier über Amazon kaufen (*) können. Bogenschießen ist eine der technisch anspruchsvollsten, aber auch faszinierendsten Sportarten. Gerade für Anfänger sprechen Bogenschützen oft eine eigene, verwirrende Sprache: Spinewert, Auszugslänge, Zuggewicht, Berger-Test, Einnocken … was ist das nur alles? Diese und zahlreiche weitere Begriffe aus der Welt des Bogensports erklärt kurz und knapp, aber verständlich und illustriert unser Bogensport-Lexikon (*). Es ist nicht nur Bogensport-Einsteiger gedacht. Auch gestandene „Bogner“ werden hier noch manche, für sie neue Information finden. Dacron: Eine Garnfaser und bevorzugtes Sehnenmaterial für traditionelle Bogenschützen bzw. Vollholzbogen. Der Polyester-Abkömmling hat eine begrenzte Elastizität, was schonend für den Holzbogen ist. Dämpfer / Sehnendämpfer (*): Büschel aus Fell, Wolle

Fantastischer Bogensport-Urlaub in Stuhlfelden

Gerade planen wir unsere diesjährige Bogensport-Reise nach Stuhlfelden (*), Europas erstem Bogensportdorf (leider ist diese Reise bereits ausgebucht). Und da Vorfreude ja immer mit die größte Freude ist, möchte ich Ihnen heute von unserem letztjährigen Urlaub in Österreich berichten: Stuhlfelden liegt inmitten des Nationalparks Hohe Tauern (*) im Salzburger Land. Im Winter wimmelt es hier von Skiläufern, im Sommer von Bogensportlern. Das Bogendorf Stuhlfelden wurde 2003 von Werner Gandler und Heinz Steiner gegründet. Das kleine Dorf bietet für Bogensportler eine WA Outdoor Anlage (Scheiben und 3D-Tiere in 20 bis 70 m Entfernung), eine Indoorhalle sowie drei 3D-Parcours (2 mit 28 Zielen, 1 mit 16 Zielen). Komplettiert wird dieses Angebot von einem kleinen Bogenshop, der auch Bogensportausrüstungen verleiht. Nach einer Fahrt