Bogensport-Lexikon (10): von lbs (libs) bis Lösen

Wir veröffentlichen in loser Folge Teile unseres Bogensport-Lexikons, das Sie als E-Book direkt hier über Amazon kaufen (*) können. Bogenschießen ist eine der technisch anspruchsvollsten, aber auch faszinierendsten Sportarten. Gerade für Anfänger sprechen Bogenschützen oft eine eigene, verwirrende Sprache: Spinewert, Auszugslänge, Zuggewicht, Berger-Test, Einnocken … was ist das nur alles? Diese und zahlreiche weitere Begriffe aus der Welt des Bogensports erklärt kurz und knapp, aber verständlich und illustriert unser Bogensport-Lexikon (*). Es ist nicht nur Bogensport-Einsteiger gedacht. Auch gestandene „Bogner“ werden hier noch manche, für sie neue Information finden. lb, lbs: Kürzel für englische Pfund (sprich: libs). Ein übliches Gewichtsmaß im Bogensport. Ein englisches Pfund entspricht 453,59 Gramm. Einen ausführlichen Artikel zum Thema „Einheiten und Maße im Bogensport“ können Sie

Impressionen von der DM im Bogenschießen des DBS e.V. 2016 in Reken

Vergangenes Wochenende fanden im nordrhein-westfälischen Reken die Deutschen Meisterschaften des Deutsche Behinderten-Sportverband (DBS) e.V. Bogenschießen WA im Freien statt. Wir waren erstmals als Zuschauer und Berichterstatter für diesen Blog dabei. Ausrichtender Verein war der SV Benediktushof Reken e.V., auf dessen großzügigem Gelände das Turnier ausgerichtet wurde. Ein wirklich schönes Areal – hätte ich auch gern hier bei uns zu Hause! Beeindruckend auch das Vereinsheim mit Grillplatz – wir waren schon ein wenig neidisch… 🙂 Beeindruckend waren aber auch besonders die sportlichen Leistungen der teilnehmenden Bogenschützen. Nur wer als Nichtbehinderter schon einmal versucht hat, im Sitzen mit einem Bogen zu schießen, kann die hervorragenden Ergebnisse der zahlreichen Rollstuhlfahrer richtig einschätzen. Aber auch alle anderen Teilnehmer sorgten für spannende Wettkämpfe. Es wurden

Traumhafter Urlaub im Bogensportdorf Stuhlfelden

„Wir lieben und leben Bogenschießen“ ist ja unser Motto. Und da ist es sicherlich nicht weiter verwunderlich, dass wir (Bert und Martina) auch im Urlaub Bogenschießen. In den letzten Monaten haben wir zahlreiche Bogensportseminare, Schnupperkurse und Events veranstaltet. Dazu an fast jedem Wochenende unser Angebot am SchiederSee betreut – hat zwar alles sehr viel Spaß gemacht, doch wir selbst sind dabei kaum dazu gekommen, selber Pfeile fliegen zu lassen. Umso mehr haben wir uns auf eine Woche „Bogenschießen satt“ im 1. europäischen Bogensportdorf Stuhlfelden gefreut. Nicht ganz so früh am Morgen ging es mit dem Auto Richtung Österreich. So richtig rund lief unsere Anreise nicht, wir brauchten daher über 10 Stunden bis zu unserem Ziel. Unsere Freunde, Kerstin, Peter und