Buchbesprechung „Balanced Mind“ von Jean-Christoph von Oertzen

Okay, ich gebe es ja zu, der englischsprachige Titel des Buches „Balanced Mind“ (*) von Jean-Christoph von Oertzen hat mich längere Zeit von der Lektüre abgehalten. Ich mag es einfach nicht, wenn englische Begriffe herhalten müssen, damit etwas scheinbar „trendiger“ wirkt. Deutscher Autor, deutscher Verlag, Ursprungssprache Deutsch – warum also nicht auch ein deutscher Titel? („Balanced Mind“ bedeutet übrigens wörtlich übersetzt „Ausgeglichener Geist“). Der Untertitel verspricht „Bogenschießen für hochsensible Menschen“. Das hat mich dann doch etwas neugierig gemacht. Ich habe also meine Vorurteile beiseite gelegt und das Buch gelesen. Mein erstes Fazit: der Band ist nicht nur für hochsensible Menschen interessant, sondern für jeden, der Bogenschießen ohne Leistungs- und Wettkampfgedanken erlernen und praktizieren möchte. Auch wenn der mentale oder auch

Bogensport-Lexikon (11): von Mediterraner Griff bis Nock-Tune

Wir veröffentlichen in loser Folge Teile unseres Bogensport-Lexikons, das Sie als E-Book direkt hier über Amazon kaufen (*) können. Bogenschießen ist eine der technisch anspruchsvollsten, aber auch faszinierendsten Sportarten. Gerade für Anfänger sprechen Bogenschützen oft eine eigene, verwirrende Sprache: Spinewert, Auszugslänge, Zuggewicht, Berger-Test, Einnocken … was ist das nur alles? Diese und zahlreiche weitere Begriffe aus der Welt des Bogensports erklärt kurz und knapp, aber verständlich und illustriert unser Bogensport-Lexikon (*). Es ist nicht nur Bogensport-Einsteiger gedacht. Auch gestandene „Bogner“ werden hier noch manche, für sie neue Information finden. Mediterraner Griff: Von der Zughand befindet sich der Zeigefinger oberhalb, der Mittel- und der Ringfinger unterhalb des Pfeils. Mittellinie: Bezeichnung der Linie, die sich optisch ergibt, wenn man den Bogen im

Bogenschießen-Einsteigerkurs ab 21.01.2017 in Horn-Bad Meinberg – Bericht in der LZ

Der nächste Kurs für Einsteiger im Bogenschießen startet am kommenden Samstag, 21. Januar 2017 in Horn-Bad Meinberg. Noch sind einige wenige Plätze frei. Hier geht es zur Anmeldung. Die Lippische Landeszeitung brachte gestern einen Bericht über diesen und die folgenden Kurse, die wir, Bogensport Deutschland (*), in Zusammenarbeit mit den Schützen von Bogensport Horn-Bad Meinberg anbieten: Martina BergMartina Berg ist Chefin von Bogensport Deutschland. Sie schießt intuitiv mit einem Hybridbogen, ist DFBV-Trainerin und Lippische Meisterin mit dem traditionellen Bogen. Als engagierte Händlerin kennt sie sich auch mit Compound- und Recurvebögen aus. Zusammen mit Bert Mehlhaff schreibt sie Bücher für Bogenschützen.